Wer sind wir?
Die plattform
Die plattform:[no budget] ist ein unabhängiger Zusammenschluss aus vor allem jungen Kunstschaffenden und -interessierten, Kreativen und Kuriosen unterschiedlichster Hintergründe und Prägungen, die sich und anderen mit dem Festival einen Freiraum für gegenseitigen Austausch und Inspiration ermöglichen. Unser Anspruch ist es, eine spannende, kritische sowie anregende Plattform für ideenreiche Kunst- und Dokumentarproduktionen zu sein, denen kein oder nur ein geringes Budget zur Verwirklichung ihrer Projekte zur Verfügung steht. Zudem hoffen wir, durch unsere diversen Festivals, Workshops, Konzerte, Austellungen und Sommerateliers mit Hilfe von Programm und Publikum gleichzeitig Spiegel und Antrieb für gegenwärtige sozialkritische und politische Diskurse zu sein.
Die plattform[no budget] versteht sich als ein unkommerzielles Unternehmen, alle Mitarbeiter_innen und Organisator_innen unserer Truppe arbeiten unentgeltlich, explizite Werbung taucht nur in ideologischer Form als Teil unseres Programms statt. Unser Anspruch ist es dementsprechend, das Sommeratelier kostengünstig und somit auch für Geringverdiener_innen zugänglich und erfahrbar zu machen.
Entstanden und etabliert in und um eine alte Villa auf dem Österberg in Tübingen vor über zehn Jahren hat die plattform:[no budget] neben dem mehrtägigen Medienfestival im Leibnizhaus 2 inzwischen eine weitere Planungs- und Austragungsstätte im Alten Schlachthof in Tübingen gefunden. Mehr Informationen zur Struktur und Ausrichtung der plattform:[no budget] und zum Festival findet ihr unter www.plattform-nobudget.de sowie auf den Seiten dieser Homepage. Sollten diese Informationen Euch nicht genügen, sprecht uns während dem Sommeratelier an und/oder schreibt uns eine Email unter info(at)plattform-nobudget.de.