Freitag 31.05.2013 -- Samstag 01.06.2013 -- Sonntag 02.06.2013 -- Immer -- Workshops
Filmstill aus "Another Fucking...", Sonntag,im Filmblock "Falsch Verbunden"
Programm am Sonntag, den 2. Juni 2013
15-16h: Jamsession [Seebühne] (Livemusik)
16-18h: Falsch Verbunden [Keller] (Kurzfilmblock #7)
17:30-20h: Wüste Welle Live Übertragung [vor dem Haus]
18-20h: RedeWendung [Keller] (Kurzfilmblock #8)
20-22h: Rattengeschichten [WiWa] (Langfilm)
Sonntag 15-16h: Jamsession [Seebühne]
International - X-Over
Mannigfaltige melodische Meisterleistungen. Munter machende musikalische Mandalas. Muskulöses malträtieren merkwürdiger Maschinerien. Mäandern mit morbiden Metzgern. Marschgesänge mit melancholischen Möpsen.
Sonntag 16-18H Filmblock #7: Falsch Verbunden [Keller]
Tapeten
Bigna Tomschin (Zürich) – 14:38 – Kurzfilm
Jan besucht nach langer Prüfungszeit seine Eltern & freut sich auf die gewohnt familiäre Atmosphäre zu Hause. Doch es scheint nicht alles beim Alten zu sein. Als Jan mehr & mehr über die Geheimnisse der Familie erfährt, muss er einsehen, dass seine Idee von Daheim nicht länger existiert.
Interferenz
Matis Burkhardt (Berlin) – 28:00 – Short Film
An untouched attic. The quiet vibration of a distant voice. Longing. The desire of a woman for something that is as ungraspable as radio waves.
Harte Arbeit, karger Lohn
Beate Hecher / Markus Keim (Wien) – 02:12 – Kurzfiilm
„Harte Arbeit, karger Lohn“ ist ein groteskes Statement auf die Frage, was Arbeit & Lohn ist.
Another fucking...
Katharina Marie Schubert (Berlin) – 33:00
Johanna lernt Georg kennen.
Sie sitzen Nachts auf einer Bank und trinken Bier. Alles ist wunderbar. Höchste Zeit, denn beide sind über dreißig, leben alleine. Als Johanna am nächsten Mittag bei ihm klingelt, öffnet ihr ein Georg den sie nicht wieder erkennt...
Sonntag 17:30-20:00h: WüsteWelle Live Übertragung
Live Übertragung des Freien Radios Wüste Welle.
Sonntag 18-20h Flilmblock #8: RedeWendung [Keller]
Hollywood Movie
Volker Schreiner (Hannover) – 07:00 – exp. Kurzfilm
June Paik: „You can make any Hollywood movie interesting, if you cut the movie several times.“ Protagonisten des Mainstreams sprechen Paiks Text über die Dekonstruktion des Filmschauens.
Dreieinhalb
Johannes Gérard (Berlin) – 20:00 – Roadmovie
Transsilvanien entpuppt sich als wertlose Bretterbude. Das fremde Essen & der altersschwache VW-Bulli rauben ihm den letzten Nerv. Sein Unglück scheint vollkommen als sich in seiner Abwesenheit die Anhalterin Klara auf dem Rücksitz breit macht.
The Voice of God
Bernd Lützeler (Berlin) – 09:35 – Exp. Kurzfilm
Wenn Gott auf die Erde käme, um seinen Lebensunterhalt in Bombay zu verdienen, dann würde er dort wahrscheinlich
ziemlich bald als Off-Sprecher erfolgreich werden, & seine Stimme tausenden von Bollywood- & abertausenden
von Dokumentarfilmen in Indien leihen.
Photo mit Ph
Flo Stanger (Stuttgart) – 23:45 – Kurzfilm
Beat arbeitet in einem dieser alten, verstaubten Photoläden: Dort in seinem kleinen Fotolabor entwickelt er jedoch nicht nur die Abzüge der Kunden, sondern auch seine eigene, grenzenlose Phantasie. Bis die rätselhaften Fotos von Ina in seine Hände fallen & seine Vorstellungskraft durcheinander bringen...
TelH78
Alina Cyranek (Leipzig) – 05:55 – Kurzfilm
Heute rottet sie dahin & ist fast aus dem Stadtbild verschwunden: die gelbe Telefonzelle der Post. Es gab Zeiten, da war so eine Telefonzelle ein zentraler Ort. Sie bot einen Quadratmeter Privatsphäre Im öffentlichen Raum. Der Film sucht nach den letzten ihrer Art & entlockt ihnen fast vergessene Geschichten.
Der Marder
Karl-Friedrich König (Leipzig) – 18:55 – Kurzfilm
Finanzberater Schubert steht unter Erfolgsdruck. Da kommt der schrullige Dorfbewohner Klaus gerade richtig als Kundenopfer. Doch der anfangs so mühelos erscheinende Verkauf einer Versicherung entwickelt sich für Schubert zur Konfrontation mit einem blinden Fleck seines Lebens.
Sonntag 20-22h: Rattengeschichten [WiWa]
Simone Catharina Gaul (Ludwigsburg) – 59:42 – Doku
Armut, Obdachlosigkeit, Drogen, Gefängnis - die „Ratten“ haben viele Geschichten zu erzählen. Doch die alternden Punks lassen sich nicht an den Rand der Gesellschaft drängen. „Rattengeschichten“ ist ein humorvolles Portrait dieser einzigartigen Berliner Theatercombo.
Sonntag ab 18h: Dokus [Loopraum]
Paradisso
Enes Bilgin (Istanbul) – 04:12 – Videokunst
Paradisso is a video about a place in Istanbul. This place was a shipbuilder‘s yard. The owner of the place was an obsessive man who collects lots of shipwrecks. The place was a total mess but me and my friends worked and produced works of art while we stayed there.
Erntefaktor Null
Helena Hufnagel (München) – 28:00 – Kurzfilm
Erzählung vom Alltag am sichersten Atomkraftwerk der Welt, dem AKW Zwentendorf in Österreich. 1978 war das Werk fertig gebaut und einsatzbereit, es wurde jedoch nie in Betreib genommen. Heute treffen dort Persönlichkeiten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, aufeinander
201.2 FM
Dénes Ruzsa (Budapest) – 05:30 – Kurzfilm
Same crisis again. Something has been broken in our relationship with our surroundings and environment. The film shows that crisis is directing us toward a complete change.
The love song of A. N. Chamberlain
Federico Federici (Finale Ligure) – 13:50 – Kurzfilm
The post war trauma.
Der alltägliche Rassismus an den Supermarktkassen
Fipi der Filmpirat (Erfurt) – 25:13 – Dokumentation
Mit versteckter Kamera begleiteten die Filmpiraten Flüchtlinge beim Einkaufen, um den alltäglichen, diskriminierenden Irrsinn an Supermarktkassen zu zeigen
Teilchenbeschleunigung
Simone Catharina Gaul (Ludwigsburg) – 08:10 – exp. Film
Mehr Erfolg. Mehr Geld. Mehr Leistung. Mehr Party. Immer mehr & immer schneller. Bis uns der Atem ausgeht & einer aus der Kurve fliegt. Eine experimentelle Visualisierung der kontinuierlichen Beschleunigung unseres Lebens.
I Missed the Bus
Hande Zerkin (Izmir) – 20:29 – Dokumentation
When I first came to Mytilene fort he first time, I was impressed by the graffiti and writings on the walls. I didn’t spead Greek, but they were pretty spectacular. They made me feel as if they were crying out to be read, understood, recorded and repeated.
Ins Schwarze getroffen
Rebekka de Buhr (Tübingen) – 43:27 – Kurzfilm
Die Deutsche Blindenfußball - Nationalmannschaft steht vor ihrem wichtigsten Spiel des Jahres. Robert ist zum ersten Mal dabei. Wir begleiten ihn auf seinem Weg ins Nationalteam.