Freitag 31.05.2013 -- Samstag 01.06.2013 -- Sonntag 02.06.2013 -- Immer -- Workshops
(Filmstill aus: Through the Lens of Inkedkenny - Filmblock BoyZones, Fr., 22 Uhr)
Programm am Freitag, den 31. Mai 2013
Mittags-Nachmittags Elektro-kinetische Objekte [Kunstamt] (Workshop)
18-20h: We Love Food [WiWa] (Langfilm mit Filmemachern / Diskussion)
19-20h Polyamory [LH2] (Workshop)
20-22h: We DUwiNN [WiWa] (Performance)
20-22h: Ich ist ein Anderer [Keller] (Kurzfilmblock #1)
22-24h: BoyZones [Keller] (Kurzfilmblock #2)
23-01h: Linzer Klang- & Bildtorte [WiWa] (Performance)
Freitag 18-20h: We Love Food? [WiWa]
Jennifer Raffler, Tübingen, 27:42, Reportage
Insgesamt landen in Deutschland jährlich 11 Millionen Tonnen Lebensmittel auf dem Müll. Diese Problematik steht im Mittelpunkt der 30-minütigen Reportage „We love food“ von den Studentinnen der Medienwissenschaften der Karl Eberhard Universität Tübingen.
Freitag 20-22h: We DUwiNN [WiWa] - *****ENTFÄLLT*****
Matze Schmidt, Berlin, 45:00, Performance
Im Feedback (wie überall) existiert die Ursache nur in der Wirkung. No-input gibt es nicht, da ohne eingehenden elektrischen Strom nichts hörbar wird. Wirkung wird hier wieder zur Ursache. Der Sound wird beständig Ergebnis und ist kein Zeichen für etwas anderes außerhalb des Settings. Das eröffnet Spielmöglichkeiten. -----------------LEIDER ENFÄLLT KURZFRISTIG DIESER PROGRAMMPUNKT-------------------
Freitag 20-22h Kurzfilmblock #1: Ich ist ein Anderer
Reverie
Valentin Gagarin, Hamburg, 17:28, Animation
Ein unscheinbarer Städter wird auf dem Weg zur Arbeit aus seinem täglichen Trott gerissen, als er einen Schienensuizid beobachtet. Das Ereignis verfolgt ihn zunächst in der Phantasie und vermischt sich je m t seiner eigenen Realität des abrupten sozialen Abstiegs in e ner Kaskade surrealer Alpträume.
Zombie Nation
Sebastian Harrer, Waldkaiburg, 06:55, Musikvideo
Die heutige Konsumgesellschaft ist eine feindselige. Vor allem wenn man ein Zombie ist. Um nicht gelynchtzu werden, geht er regelmäßig zur Arbeit, tarnt sich als Me sch so gut er kann & versucht sich unaufällig zu verhalten. Schwierig, wenn man an allen Ecken & Enden verwest & ausblute ...
Ausgebremst
Katrin Arendt, München, 12:23: dok. Kurzfilm
Drei Herren in unklaren Arbeitssituationen treiben sich voran und bewegen sich viel, um dort anzukommen, wo sie ihre Zukunft sehen. Sie laufen, tanzen und klettern auf der Su- che nach einer Chance, nach etwas Dauerhaftem oder ein bisschen Zuspruch.
A cold Place
Muriel Montini, Paris, 04:00, Film (with Photos)
The Paris Bourse, one winter evening. Traders are having a break.
MEE
Letty Felgendreher (Ludwigsburg) – 04:40 – Kurzfilm
Irgendjemand wollte Mee nicht, darum landete sie als Baby in einem Karton. Doch ein ganzes Leben darin wurde ihr erstaunlicherweise erspart, denn sie wurde adoptiert. Dieser Umstand verführt Umstehende immer wieder dazu, Fragen zu stellen.
Big Willow
Jared Katsiane (Boston, MA) – 10:29 – Kurzfilm
My big brother has been friends with Willow for a long time. But today he got real scared that she wouldn’t be around much longer.
The Girl from Gori
Eka Papiashvili (Freiburg) – 14:00 – Kurzfilm
Das Flüchtlingskind Tamari kommt neu in die Klasse und wird neben den russischen Jungen Datho gesetzt. Aus Hass gegen die kleine Georgierin zerstört er ihren größten Schatz. Als es ihm leid tut, denkt er sich etwas Besonderes aus.
Cold Star
Kai Stänicke (Berlin) – 07:03 – Musikvideo
In einem Hallenbad trifft ein Junge auf einen älteren Mann. Die merkwürdige Begegnung weckt neue Sehnsüchte in dem Jungen, bleibt aber auch den restlichen Badegästen nicht verborgen. Von einer Gruppe Jugendlicher wird der junge Mann auf den Sprungturm getrieben, als er unerwartet Hilfe bekommt.
Krokodile Ohne Sattel
Britta Wandaogo (Düsseldorf) – 15:00 – Kurzfilm
Kaddi Malika stellt alles in Frage - ihr quirliges Selbstbewusstsein bröckelt. Sie denkt über Weltuntergänge und ein Leben im Himmel mit Kinos und Shopping Malls nach. Ein Wirrwarr mit sich selbst, in dem es scheinbar wenig Halt gibt.
Freitag 22-24h Kurzfilmblock #2: BoyZones
Siebzehnrübl
Tuna Kaptan (München) – 18:40 – Dokumentarfilm
Herr Siebzehnrübls PAM Kino ist nicht nur das kleinste in Passau, sondern auch das ungewöhnlichste. In einem einzigen Saal scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Eigentlich dürfte es gar nicht mehr existieren, wären da nicht die entschlossenen Schritte eines außergewöhnlichen 81-jährigen Mannes.
Jörg vom Leopoldplatz
Matthias Staudinger (Berlin) – 03:26 – Dokumentation
Jörg ist obdachlos. Und das findet er gut so. Ein Kurzportrait über das Leben eines Mannes auf der Straße.
Dingi
Veit Helmer (Bonn) – 06:00 – Kurzfilm
Ein Paar Straßenkinder rächen sich an den Bootführern, die sie beim Baden immer wieder vertreiben.
Zucht und Ordnung
Jan Soldat (Potsdam) – 09:00 – dok. Kurzfilm
Richtige deutsche Erziehung. Manfred und Jürgen, beide Mitte 70, lernen nicht aus. Ein kurzer Dokumentarfilm über die Natürlichkeit des Körpers und der Sexualität und im Alter.
Ararat
Engin Kundag (Köln) – 27:00 – Kurzfilm
Noahs Vater ist gestorben. Seit zehn Jahren hatten sie keinen Kontakt mehr. Noah ist aus Deutschland angereist & begräbt den Vater am Fuße des Berges Ararat. Wohin führen die besten Absichten eines Mannes, der seit so langer Zeit sein Dorf verlassen, dessen Sprache praktisch verlernt & die Traditionen vergessen hat?
Through the lens of Inkedkenny
Engin Kundag (Köln) – 27:00 – Kurzfilm
InkedKenny ist ein Fotograf, der eine besondere Beziehung zu seinen Models hat. Er fotografiert muskulöse Männer, die ein Schönheitsideal der schwulen Bear-Community in Montréal verkörpern.
Freitag 23- 01h: Linzer Klang- & Bildtorte [WiWa]
Österreich/Deutschland – Performance
Musik: SUN O „aus dem kern der maschine“, W. Dorninger „text2field-recordings“ & guests (Linz)
Visuals: J. Vogt, K. E. Gruzei, P. Litzlbauer (Linz) & Kulturgüterschuppen Dusslingen
Freitag ab 18h: Spielfilme [Loopraum]
The Hopper
Alex Brüel Flagstad, Dänemark, 17:00, Animation
The Hopper is not your average clay animation story. 16 year old Dexter lives with his grandmother in west Baltimore, Maryland. One
night Dexter and his friend Kevin rob local drug dealers, but things do not work out as planned and violence spins out of control.
Friedrichstraße 17
Sophie Bellmann, Wien, 06:13, Kurzfilm
Nach einer Begegnung mit einem Mädchen kehrt ein Junge in seine Wohnung zurück, die Friedrichstrasse 17. Er lässt das Geschehene Revue passieren & durchläuft dabei verschiedene Phasen von Euphorie, Aggression, Frustration & Selbstreflexion.
Anna et Jérome
Mélanie Delloye, Frankreich/USA, 25:15, Kurzfilm
Anna hasn‘t always done things right, but she wants to change. She dreams of taking Jerome far away and starting over somewhere else. They could be happy, just the two of them...
Pfitscher
Florian Koffer, Linz, 40:30, Kurzfilm
Im Mittelpunkt der Geschichte steht Patrik,
ein zehnjähriger Jun ge, der eines Tages im Sommer feststellt, dass er mit der Welt, in der er lebt, nicht zurechtkommt. Auf seine ganz eigene Weise macht er sich auf die Suche nach einem Ausweg.
Fäden
Frank Kayan, Esslingen, 05:46, Experimentalfim
Erinnerungen zerren an einem Menschen wie Fäden an eine Marionette.